News

Keine Nachrichten verfügbar.

News der EVP Kanton Aargau

Regierung hat ethisch-sozialen Kompass verloren

Tiefere Steuern für Reiche, höhere für Ärmere – und geht der Schuss nach hinten raus, bezahlt der Mittelstand. Aus Sicht der EVP stehen die Hauptstossrichtungen der Steuerstrategie hinsichtlich ethisch-sozialer Kriterien quer im Raum.

EVP nimmt Regierungsrat in die Verantwortung

Die EVP ist froh, um das Instrument der Ausgleichsreserve, welches den kurzfristigen Ausgleich des Kantonshaushaltes ermöglicht. In den mittelfristig hohen Defiziten sieht sie den Regierungsrat und die Befürworter der Steuergesetzesrevision als…

EVP sagt deutlich JA zur Vertretungsregelung für Parlamentsmitglieder

Am Dienstagabend, 9. August 2022 trafen sich die Mitglieder der EVP Aargau zur Parteiversammlung in Aarau. Dabei sprachen sie sich klar für die Vertretungsregelung für Parlamentsmitglieder aus.

Alter Heimatort beibehalten

Die Evangelische Volkspartei stimmt der vorgeschlagenen Änderung des Gemeindegesetzes in allen Punkten zu.

EVP befürwortet den Zusatzkredit

Die EVP erachtet das Förderprogramm Energie als sinnvolle Massnahme zur Ver-besserung der Energieeffizienz sowie eines wachsenden Einsatzes erneuerbarer Energien. Ein Unterbruch dieses Instrumentes würde den Willen des Kantons zur Umsetzung der…

Geplante Nomination von Lilian Studer als Ständeratskandidatin

Der Kantonalvorstand der EVP hat an seiner letzten Sitzung beschlossen, Nationalrätin Lilian Studer für die nächsten Ständeratswahlen zu portieren. Damit soll eine breitere Abstützung des Kantons Aargau im Ständerat erreicht werden.

GV der EVP Aargau: Einmal Ja und einmal Nein zu den kantonalen Vorlagen

Nachdem die Generalversammlung im letzten Jahr wegen der Pandemie online durchgeführt werden musste, traf sich die EVP Aargau am 24. März 2022 zur Generalversammlung 2022 im Ref. Kirchgemeindesaal in Frick. Die Mitglieder genossen den Austausch beim…

Sehr gutes Jahresergebnis 2021 ist erfreulich, aber zu relativieren

Die EVP ist erfreut über das äusserst positive Jahresergebnis 2021. Trotz ausser-ordentlicher Pandemiekosten ist es auch dank zurückhaltender Budgetierung und hoher Ausschüttung der Nationalbank erreicht worden. Die Steuereinnahmen sind entgegen den…

Bevölkerungsschutz stärken

Die EVP Aargau unterstützt die meisten vom Regierungsrat vorgeschlagenen Änderungen im Gesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz. Klare Regelungen für den ABC-Schutz und die Inventarisierung kantonaler kritischer Infrastrukturen sind…

EVP unterstützt den Weg zur Normalisierung

Die EVP unterstützt die Lockerung der ausserordentlichen Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Sie begrüsst die Beibehaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Verkehr und in den Gesundheitseinrichtungen.

News der EVP Schweiz

Nein zum Steuerschwindel: Überparteiliche Allianz lanciert Referendum gegen die Individualbesteuerung

3. Juli 2025 – An der heutigen Medienkonferenz hat die überparteiliche Allianz das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung lanciert. Diese Reform schafft neue Ungleichheiten und ist ein riesiges…

Individualbesteuerung: EVP prüft Referendum

Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…