News

Keine Nachrichten verfügbar.

News der EVP Kanton Aargau

„Nordfeld“ am besten für Salzabbau

Die EVP Aargau ist einverstanden, dass der Kanton Aargau einen langfristigen Beitrag an die nationale Salzversorgung leistet und stimmt der Festlegung der vier Abbaugebiete zu. Sie erachtet Gebiet „Nordfeld“ als gut geeignet und findet es richtig,…

Einbürgerungen sollen möglich bleiben

Die EVP will keine weiteren Verschärfungen für Einbürgerungen, weder bei der Sprache, noch bei erhaltenen Bussen. Um Willkür zu verhindern soll neu nicht mehr der Grosse Rat, sondern das Departement entscheiden, ob das Recht eingehalten wurde.

Strassen ausbauen, um Geld von reichen Gemeinden zu erhalten?

Anpassungen am Finanz- und Lastenausgleich zwischen den Gemeinden sind auch für die EVP unbestritten nötig. Neu die Strassenlänge als Indikator zu verwenden sieht sie allerdings aus mehreren Gründen kritisch.

Mehr Natur in Privatgärten

Im Aargau werden sehr viele Projekte zum Schutz der Natur umgesetzt. Trotzdem nimmt die Bio-diversität kaum zu, der Druck auf die Verwendung der Böden steigt von allen Seiten. Die EVP sieht zwei Prioritäten: Eine bessere Vernetzung der Lebensräume,…

EVP fordert Befristung des Steuerrabatts

Die EVP unterstützt die regierungsrätliche Vorlage zum Steuerrabatt, fordert aber eine Befristung der gesetzlichen Grundlagen.

Transparente Parteienfinanzierung für eine glaubwürdige Demokratie

Die EVP setzt sich auch auf kantonaler Ebene dafür ein, dass die Finanzierung von Parteien und Abstimmungskampagnen für die Bevölkerung transparent ist. Sie stimmt der im Gesetz über die politischen Rechte (GPR) vorgeschlagenen Umsetzung zu, sofern…

EVP Aargau für Erweiterung Deponie „Babilon“

Die Erweiterung der Deponie "Babilon" in Dietwil und Oberrüti bietet eine nachhaltige Lösung für den anhaltenden Deponiebedarf. Durch die Aufschüttung einer bestehenden Anlage anstelle der Erschliessung neuer Standorte werden die Eingriffe in die…

Für milizsystemfreundliche Beschwerdefristen

Eine Erhöhung der Fristen für Stimmrechts-, Wahl- und Abstimmungsbeschwerden von 3 auf 10 Tage ist heute möglich. Den ehrenamtlich tätigen Politikerinnen und Politikern bringt es mehr Zeit und dem System mehr Vertrauen. Die EVP Aargau unterstützt…

EVP sagt Ja zum Stimmrechtsalter 16

An ihrer Parteiversammlung vom 26. September 2024 hat die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) die Ja-Parole für ein Stimmrechtsalter 16 im Aargau beschlossen. Sie lehnte den Ausbau der Nationalstrassen sowie die Schwächung des Mietschutzes bei der…

EVP Aargau fordert rasche Lösung für fehlenden Sportunterricht an der BFGS in Brugg

News der EVP Schweiz

Herzliche Gratulation, Bundesrat Martin Pfister!

Die Bundesversammlung hat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Die EVP wünscht ihm gutes Gelingen im Amt und freut sich auf die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Fraktion. Ein herzlicher Dank gebührt der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd für…

Auslandsadoptionen retten! Petition fürs Kindswohl und liebevolle Familien

Der Bundesrat plant internationale Adoptionen zu verbieten. Nationalrat Nik Gugger, selbst 1970 in Indien geboren und in die Schweiz adoptiert, engagiert sich mit einer Online-Petition gegen ein Verbot.

Durchbruch für Palliative Care: Parlament übernimmt die Zügel

Seit 2021 hat der Bundesrat den Auftrag, die gesetzliche Grundlage für Palliative Care auszuarbeiten. Seither ist nicht viel passiert. Noch immer ist die Vergütung von Leistungen in der Sterbephase ungeklärt. Die EVP kam deshalb zum Schluss: Nun muss…