100 Jahre alt und eine bärenstarke Zukunft
Die EVP Aargau feierte am 28. August im Grossratssaal in Aarau ihr hundertjähriges Jubiläum.
100 Jahre alt und eine bärenstarke Zukunft
Die EVP Aargau feierte am 28. August im Grossratssaal in Aarau ihr hundertjähriges Jubiläum.
EVP unterstützt Eckwerte des AFP 2022-2025
Die EVP unterstützt die Eckwerte des AFP 2022-2025, äussert aber Bedenken hinsichtlich der Finanzierbarkeit der Steuerreform.
Die EVP bevorzugt den Standort Stein, Neumatt Ost für eine Mittelschule im Fricktal
Die zentrale Lage von Stein (in unmittelbarer Nähe zum oberen Fricktal) lässt eine Kanti in Stein am ehesten als «eine Kanti für das ganze Fricktal»...
EVP Aargau sagt JA zum CO2-Gesetz
Überparteiliche Botschaft von Aargauer Bundesparlamentariern für ein JA zum CO2-Gesetz.
EVP Aargau sagt Ja zur Pestizidinitiative und ist gegenüber der Trinkwasserinitiative unentschlossen
An der Online-Parteiversammlung vom 27. April 2021 mit zwei Fachreferenten votierte die EVP Aargau nach einer sachlichen Auslegeordnung für ein Ja zur...
EVP Aargau trifft sich online zur Generalversammlung
Nachdem die Generalversammlung im letzten Jahr wegen der Pandemie abgesagt werden musste, führte die EVP Aargau am Dienstagabend zum ersten Mal in der...
Tiefere Anzahl nötiger Unterschriften, aber ohne Einschränkungen
Die Gesetzesvorlage, mit der die Mindestanzahl Unterschriften für Initiativen und Referenden für grosse Gemeinden gesenkt werden, wird von der...
EVP will das kantonale Integrationsprogramm verlängern
Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) befürwortet die Verlängerung des laufenden Integrationsprogrammes bis Ende 2023 und stimmt den vorgesehenen...
Die EVP unterstützt die Weiterführung Hightech Aargau
Das Hightech Zentrum (HTZ) ist unterschritten eine Erfolgsgeschichte für den Kanton Aargau. Neben Nationaler Ausstrahlung hat es vielen KMU's...
EVP lehnt die Referendumsvorlagen ab und enthält sich beim Burkaverbot der Stimme
Zum ersten Mal in der 100-jährigen Parteigeschichte führte die EVP Aargau ihre Parteiversammlung online durch. Sie bestätigte dabei zweimal die...
"Grenzschutz wahren, Schengen beibehalten" - Artikel von Nationalrätin Marianne Streiff
Wenn die Schweiz in Gremien weiter mitarbeitet, kann sie effektive Kontrollen und verbesserten Schutz der Menschenrechte einfordern: Nationalrätin Marianne Streiff begründet das Ja der EVP zur Frontex-Vorlage.
«Der Zweck heiligt die Mittel. Menschen dürfen instrumentalisiert werden.»
«Wenn man Menschen Organe ohne deren ausdrückliche Zustimmung entnimmt, besteht die Gefahr der Organentnahme wider Willen. Eine Spende muss jedoch explizit und freiwillig erfolgen.» Ethikerin Ruth Baumann-Hölzle im Interview zum Transplantationsgesetz.